EU-OSHA
Auf nationaler Ebene wird die EU-OSHA durch ein Netzwerk von Focal Points vertreten. Diese sind in der Regel die für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zuständigen Behörden in den EU-Mitgliedstaaten. Norwegen, Island und die Schweiz haben bei der EU-OSHA einen Beobachterstatus, und auch sie verfügen über Focal Points.
Der schweizerische Focal Point ist im Staatssekretariat für Wirtschaft SECO angesiedelt und nimmt die folgenden Aufgaben wahr:
- Leitung der schweizerischen Netzwerkgruppe mit Vertretenden der Sozialpartner und Organisationen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
- Beteiligung an Konsultationsprozessen der EU-OSHA
- Betreuung der schweizerischen Seiten in der Website der EU-OSHA
- Promotion der zweijährlichen europäischen Präventionskampagnen in der Schweiz
Link