Schweizerische Tagung für Arbeitssicherheit (STAS) 2011
Executive Event:
Instandhaltung - Bestandteil des erfolgreichen Risikomanagements
Ziel der Tagung:
Die Tagung beleuchtete das Thema Instandhaltung unter verschiedenen Aspekten. Die Teilnehmenden erhielten neue Impulse für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Aspekte des Themas:
- Warum ist eine systematische Instandhaltung nachhaltig und sinnvoll?
- Was kostet Instandhaltung und was bringt sie?
- Welche rechtlichen Grundlagen gilt es zu beachten?
- Wie gelangen wir von der Vision zur Umsetzung?
Link zu den Bildern der Tagung
Tagungsunterlagen:
«Instandhaltung unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheitsregeln» - eine Sache der Unmöglichkeit?
Instandhaltung - ein reiner Kostenfaktor?
Instandhaltung - nur weil es das Gesetz so will?
Versteckte Risiken in der Instandhaltung: Zur Bedeutung neuer Formen der Unternehmenssteuerung
Suva Präventionskampagne «Sichere Instandhaltung»
EU-OSHA
Die gesamteuropäische Kampagne «Gesunde Arbeitsplätze» befasst sich in den Jahren 2010 und 2011 mit dem Thema «Sichere Instandhaltung».
Die gesamteuropäische Kampagne «Gesunde Arbeitsplätze» befasst sich in den Jahren 2010 und 2011 mit dem Thema «Sichere Instandhaltung».
Effiziente Instandhaltung als Teil des Unternehmererfolgs
Der Mensch als grösste Schwachstelle